Deutsch
English
Espanol
Français
Português
Русский
Startseite
Über HIGHVOLT
Branchen & Anwendungen
Produkte
Service & Leistungen
Kontakte weltweit
Download Center
Beruf & Karriere
Veranstaltungen
HIGHVOLT KOLLOQUIUM
HIGHVOLT Web Talk
HICADEMY Seminar
07.10.2019
HiRES Locator
Wo steckt der Fehler? Die Suche nach Durchschlägen in kilometerlangen Mittel-und Hochspannungskabeln ist ein wenig so wie die berühmte Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Bisher erfolgte die Fehlerortung offline erst nachdem eine Störung aufgetreten ist. Die Messung ist dann jedoch aufwändig und zeitintensiv, da oftmals zusätzliche Nachforschungen notwendig sind, bis der Fehler gefunden ist.
23.09.2019
Modulares Prüfsystem zur Prüfung superlanger Kabel
Durch den veränderten Energieverbrauch der Gesellschaft steigt auch die Nachfrage nach immer längeren Kabeln. Die Herausforderung liegt in der Herstellung der Kabel und damit auch in der Prüfung solcher Längen. Herkömmliche Systeme stoßen an ihre Grenzen. Das neue Prüfsystem von HIGHVOLT ist in der Lage sehr lange Kabel zu prüfen und gleichzeitig die Massen und Stellflächen zu reduzieren. Diese Lösung ist modular und teilentladungsfrei, wie es für die Kabelprüfung erforderlich ist. Die erste Prüfanlage dieses Typs wurde im Herbst 2018 in Griechenland installiert und in Betrieb genommen.
06.09.2019
HIGHVOLT als Hauptsponsor des Symposiums ISH2019 in Budapest
In Ungarns Hauptstadt Budapest trafen sich vom 26. bis 30. August rund 400 Teilnehmer aus aller Welt auf dem 21. ISH, dem „International Symposium on High Voltage Engineering“. Das ISH ist ein alle zwei Jahre stattfindendes Forum zum Austausch und zur Diskussion von Forschungsergebnissen zwischen Wissenschaftlern und Ingenieuren.
03.07.2019
JICABLE - weltgrößte Konferenz für isolierte Kabel
Vom 23.-27. Juni 2019 trafen sich über 800 Delegiert aus 45 Ländern zur 10. Jicable. Die Veranstaltung wird seit 1982 alle vier Jahre in Versailles/Frankreich ausgetragen und wendet sich an Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen, Hersteller und Endnutzer von isolierten Energieleitungen.
26.06.2019
Teilnehmer der IGCS Summerschool 2019 bei HIGHVOLT zu Besuch
In diesem Jahr war die IGCS Summer School zu Gast an der TU Dresden. Die Veranstaltung wurde vom Indo-German Centre for Sustainability organisiert und bot 30 Studierenden die Möglichkeit sich zum Thema „Intelligente Netze: Stromnetze als Rückgrat einer klimaneutralen Gesellschaft“ weiterzubilden und auszutauschen.
Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
Serviceanfrage
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Prüfsystem, dann nutzen Sie bitte unser
Serviceformular
.
Vertrieb
Telefon
+49 351 8425 700
E-Mail
sales@highvolt.com
After Sales
Telefon
+49 351 8425 880
E-Mail
aftersales@highvolt.com
Technischer Support
Telefon
+49 351 8425 800
E-Mail
service@highvolt.com
Formular
Serviceformular
Einkauf
Telefon
+49 351 8425 750
E-Mail
purchase@highvolt.com
Personal
Telefon
+49 351 8425 607
E-Mail
jobs@highvolt.com
Geschäftsführung
Telefon
+49 351 8425 600
Fax
+49 351 8425 610
E-Mail
dresden@highvolt.com
Kontakte weltweit