
Wechselspannungsprüfsysteme mit variabler Frequenz werden für Stehspannungsprüfungen an XLPE Kabeln nach deren Verlegung eingesetzt. Das Prüfsystem arbeitet im Frequenzbereich von 20 Hz bis 300 Hz und erfüllt die Anforderungen der IEC 60840 und IEC 62067. Ein einzelnes Prüfsystem ist für Prüfungen bis zu 260 kV und 83 A ausgelegt.
Damit ist die Prüfung von Hochspannungskabeln bis zu mehreren Kilometern Länge möglich. Sind höhere Prüfspannungen bzw. die Prüfung von größeren Kabellängen von bis zu hundert Kilometern Länge gewünscht, können mehrere Prüfsysteme einfach in Reihe bzw. parallel geschalten werden. Damit können sogar superlange Seekabel, die zur Anbindung von Offshore-Windparks notwendig sind, geprüft werden. Das Prüfsystem ist auf einem Trailer installiert, der einen einfachen Transport ermöglicht. Der Aufbau kann vor Ort ohne Hilfsmittel wie Kräne etc. innerhalb einer Stunde erfolgen.
Anwendung
Vorteile
-
Reine Sinusform der Ausgangsspannung
-
Geringer TE-Grundstörpegel < 10 pC
-
IEC-konformer Frequenzbereich zwischen 20 Hz und 300 Hz
-
Erhöhung der Prüfspannung bzw. -leistung durch Reihen- und Parallelschaltung mehrerer Systeme
-
Einfacher und schneller Prüfaufbau
-
Wartungsfrei, da keine mechanisch bewegten Bauteile
Technische Parameter/Systemtypen