Digitalrekorder HiRES

Die Digitalrekorder HiRES werden verwendet, um Signale, Ströme, Temperaturen, mechanische Bewegungen aus bis zu 104 Quellen synchron zu messen, zu speichern und auszuwerten. Abhängig von den verwendeten Sensoren können Spannungen, Ströme, Temperaturen, Bewegungen und verschiedene andere Signale gemessen werden. Dieses Messsystem besitzt die Fähigkeit, schnelle transiente Vorgänge wie sie z.B. bei Impulsstromprüfungen an elektrischen Geräten oder bei Schalterprüfungen auftreten aufzunehmen. Das System kann ebenso quasistationäre oder periodische Vorgänge sowie überlagerte quasistationäre, periodische und transiente Vorgänge messen.

Der Digitalrekorder ist ein modulares System, das mit etlichen verschiedenen Messkanaltypen zur Aufnahme der unterschiedlichen Messsignal ausgestattet ist. Es ist in ein kompaktes, EMV-geschirmtes Gehäuse eingebaut. Sogar potentialfreie Messungen sind durch abgesetzte Messaufnehmer mit optischer Verbindung möglich. Weitere Module ermöglichen digitale Ein- und Ausgänge für automatisierte Prüfungen (Sequenzer-Funktionalität).

Der Digitalrekorder wird durch einen eingebauten Industrie-PC gesteuert. Das Messsystem ist mit einem umfangreichen Softwarepaket ausgestattet, das Ihnen ermöglicht, Messdaten aufzunehmen, auszuwerten und abzuspeichern, sowie bestimmte Ereignisse automatisch aufzuzeichnen. Zusätzliche Softwaremodule machen es leichter, komplexe Prüf- und Auswerteprozeduren durchzuführen, sogar ein ObjectPascal Skriptkompiler für kundenspezifische prüfprozeduren mit direktem Zugriff auf alle Digitalrekorderfunktionen ist verfügbar.

Der Digitalrekorder ist in zwei verschiedenen Versionen verfügbar. HiRES S2/S4 ist ein kompaktes Einzelplatzmesssystem, hauptsächlich für den mobilen Einsatz oder kleinere Prüfaufbauten ausgelegt. HiRES S6 ist die Rackeinbauvariante mit bis zu 104 Messkanälen für komplexere Prüfaufbauten.

Anwendung

Zum Messen, Speichern und Auswerten von:

  • Messungen in Hochleistungs- und Hochstromprüffeldern
  • Prüfungen an Schaltelementen des Hochspannungsnetzes (Leistungsschalter, Trenner, Stufenschalter, usw.)
  • EMV-Prüfungen
  • Forschung und Entwicklung
  • Prüfung von Komponenten in der Automobil-, Schienenfahrzeug-, Flugzeug- und anderer Industriezweige

 

Digitalrekorder HiRES S2/S4

 

  • Einzelplatzgerät
  • Geeignet für flexible Prüfaufbauten, Vor-Ort-Einsatz und Kalibrierungen work 

 

Digitalrekorder HiRES S6

 

  • Einschubgerät, das in ein Steuerpult oder -Rack integriert werden kann
  • Die Steuerung kann direkt am Gerät, aber auch via Netzwerk von jedem Rechner aus erfolgen

 

Vorteile

  • Flexibles System für unterschiedlichste Messaufgaben
  • Potentialfreie Messung durch optische Verbindungen
  • Hohe Messgenauigkeit sogar bei sehr starken elektomagnetischen Interferenzen, wie zum Beispiel bei EMV-Prüfungen, in Hochleistungs- und Hochstromprüffeldern
  • Integrierter Reportgenerator zur einfachen Darstellung der Messergebnisse und Auswertungen
  • Signale zur Steuerung von Prüfsystem und Prüfobjekt
  • Umfangreiche Werkzeuge zur Auswertung gemessener Daten