Deutsch
English
Espanol
Français
Português
Русский
Startseite
Über HIGHVOLT
Branchen & Anwendungen
Produkte
Service & Leistungen
Kontakte weltweit
Download Center
Beruf & Karriere
Veranstaltungen
HIGHVOLT KOLLOQUIUM
HIGHVOLT Web Talk
HICADEMY Seminar
12.12.2019
HIGHVOLT spendet 1.000 Euro an Dresdner Kinderhilfe e.V.
In wenigen Tagen ist Weihnachten und der Jahreswechsel steht bevor. Anstatt Weihnachtskarten zu verschicken, unterstützt HIGHVOLT jedes Jahr eine gemeinnützige Organisation. Dieses Jahr darf sich die Dresdner Kinderhilfe über eine Spende in Höhe von 1.000 Euro freuen. Der Verein steht chronisch kranken Kindern sowie deren Familien zur Seite.
27.11.2019
HIGHVOLT-Preis an Florian Müller verliehen
In diesem Jahr kann sich Florian Müller über den mit 1.000 Euro dotierten HIGHVOLT-Preis für die beste Diplomarbeit im Bereich Elektrotechnik an der Hochschule Zittau/Görlitz freuen. Herr Dipl.-Ing. (FH) Florian Müller hat an der Professur Elektrische Energiesysteme seine Diplomarbeit zum Thema „Umsetzung eines witterungsgeführten Freileitungsbetriebes für eine ausgewählte 80°C-trassierte 110-kV-Freileitung“ angefertigt.
27.11.2019
Ehre wem Ehre gebührt - Jan Hartung, Azubi bei HIGHVOLT, als Landesbester 2019 geehrt
Wir freuen uns sehr, dass unser KIA-Student Jan Hartung als Prüfungsbester im Ausbildungsberuf „Elektroanlagenmonteur“ 2019 durch die IHK Dresden ausgezeichnet wurde.
21.11.2019
Friederike Thomas gewinnt den HIGHVOLT Preis 2019 für die beste Diplomarbeit im Bereich der Elektrotechnik an der TU Dresden
Dieses Jahr kann sich Friederike Thomas über den mit 1.000 Euro dotierten HIGHVOLT-Preis freuen. Die Absolventin des Studiengangs Elektrotechnik an der Technischen Universität Dresden wird damit für die herausragende Leistung in ihrer Diplomarbeit zum Thema „Entwicklung eines Algorithmus zur Bestimmung optimaler und zugleich robuster Kennlinienanstiege Q(U)-geregelter Erzeugungsanlagen“ geehrt.
18.11.2019
Vor-Ort-Prüfungen an Windkrafttransformatoren
In den vergangenen Jahren hat die Windenergie einen massiven Ausbau ihrer Kapazitäten erfahren. Betrug die weltweit installierte Leistung im Jahr 2014 schon mehr als 198 TW, ist diese bis Ende 2017 auf fast 540 TW angestiegen. Auch in Deutschland stellt die Windkrafterzeugung mit dem zweitgrößten Anteil der erzeugten Energie mittlerweile einen bedeutenden Faktor in der Energieerzeugung dar.
Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
Serviceanfrage
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Prüfsystem, dann nutzen Sie bitte unser
Serviceformular
.
Vertrieb
Telefon
+49 351 8425 700
E-Mail
sales@highvolt.com
After Sales
Telefon
+49 351 8425 880
E-Mail
aftersales@highvolt.com
Technischer Support
Telefon
+49 351 8425 800
E-Mail
service@highvolt.com
Formular
Serviceformular
Einkauf
Telefon
+49 351 8425 750
E-Mail
purchase@highvolt.com
Personal
Telefon
+49 351 8425 607
E-Mail
jobs@highvolt.com
Geschäftsführung
Telefon
+49 351 8425 600
Fax
+49 351 8425 610
E-Mail
dresden@highvolt.com
Kontakte weltweit