HIGHVOLT-Förderpreis geht 2013 an Tobias Barth

Pressemitteilung

Thomas Steiner (r), Leiter Technik der HIGHVOLT Prüftechnik Dresden GmbH, übergab im Beisein von Professor Steffen Großmann (l) , Dekan der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Dresden, die mit 1000 Euro dotierte Auszeichnung an Diplomingenieur Tobias Barth.</br>
Foto: Jürgen Uhlemann, TU Dresden Thomas Steiner (r), Leiter Technik der HIGHVOLT Prüftechnik Dresden GmbH, übergab im Beisein von Professor Steffen Großmann (l) , Dekan der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Dresden, die mit 1000 Euro dotierte Auszeichnung an Diplomingenieur Tobias Barth.
Foto: Jürgen Uhlemann, TU Dresden

Dresden, 8. November 2013
Beste Diplomarbeit auf dem Gebiet der Elektroenergietechnik der TU Dresden ausgezeichnet

HIGHVOLT prämiert damit Barths herausragende Leistungen in seiner Diplomarbeit zum Thema „Aufbau eines LCL-Filters und Implementierung einer Regelung für einen Netzstromrichter“.

„Bereits zum sechsten Mal vergeben wir den HIGHVOLT-Förderpreis an den besten Diplomanden der Studienrichtung Elektroenergietechnik an der TU Dresden“, erklärt der Leiter Technik bei HIGHVOLT, Thomas Steiner. „Wir möchten auf diesem Wege engagierte und erfolgreiche Studierende fördern und unsere gute Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Dresden weiter ausbauen.“


Serviceanfrage

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Prüfsystem, dann nutzen Sie bitte unser Serviceformular.



Vertrieb

Telefon +49 351 8425 700
E-Mail sales@highvolt.com


After Sales

Telefon +49 351 8425 880
E-Mail aftersales@highvolt.com


Technischer Support

Telefon +49 351 8425 800
E-Mail service@highvolt.com
Formular Serviceformular


Einkauf

Telefon +49 351 8425 750
E-Mail purchase@highvolt.com


Personal

Telefon +49 351 8425 607
E-Mail jobs@highvolt.com


Geschäftsführung

Telefon +49 351 8425 600
Fax +49 351 8425 610
E-Mail dresden@highvolt.com


Kontakte weltweit