HIGHVOLT-Ingenieure Dan Keller und Stefan Schierig (v.l.) auf der wire im Gespräch mit Interessenten.
Die Gleichspannungsanlage GEM 30/800 im Hintergrund stellt HIGHVOLT zur Erzeugung von sehr hohen Gleichspannungen bis 800 kV her.
„Auch in diesem Jahr war unsere Messeteilnahme ein voller Erfolg“, blickt HIGHVOLT-Ingenieur Stefan Schierig zufrieden auf die wire zurück.
„Wir konnten viele langjährige Geschäftspartner aber auch neue Kunden auf unserem Messestand begrüßen. Die Themen reichten von den Besonderheiten bei der Mittelspannungskabelprüfung über den Einsatz mobiler Prüfsysteme bis hin zur intelligenten Vernetzung der Prüfsysteme in komplexen Kabelprüffeldern“, so Schierig weiter.
Die wire, die vom 7. bis 11. April in Düsseldorf stattfand, ist die internationalen Leitmesse für Kabel und Draht.
Fragen zur Qualitätssicherung bei der Fertigung und dem Einsatz von Hoch- und Mittelspannungskabeln nehmen dabei einen immer höheren Stellenwert ein. HIGHVOLT bietet dafür u.a. Resonanzprüfsysteme mit variabler Frequenz an, die sowohl für die Vor-Ort-Prüfung als auch für Werksprüfungen sehr langer Kabel bestens geeignet sind.