HIGHVOLT-Kunden profitieren von den Vorteilen flexibler Kabelprüfsysteme

Erfolgreiche Teilnahme von HIGHVOLT am CEATI Underground Transmission Cable Workshop

HV-Ingenieur Stefan Bergmann stellte die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Hochspannungswechselprüfung mit variabler Frequenz in den Fokus seines Vortrages. HV-Ingenieur Stefan Bergmann stellte die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Hochspannungswechselprüfung mit variabler Frequenz in den Fokus seines Vortrages.

Vertriebsingenieur Stefan Bergmann und der HIGHVOLT-Vertreter für den US-amerikanischen Markt, John Herron, waren sehr gefragte Gesprächspartner während des CEATI Workshops. Die Fragen der anwesenden Kabelhersteller und Energieversorger drehten sich immer wieder um die von HIGHVOLT angebotenen Wechselspannungsprüfsysteme mit variabler Frequenz.

„HIGHVOLT ist Vorreiter auf diesem Gebiet. Wir haben die ersten Prüfsysteme, die mit variabler Frequenz arbeiten, bereits 1998 auf den Markt gebracht“, blickt Bergmann auf eine Erfolgsgeschichte HIGHVOLTs zurück und erläutert: „Viele unserer Kunden prüfen Hochspannungskabel nach IEC-Normen. Dank unserer Technologie lassen sich mit nur einem einzigen Prüfsystem Kabel unterschiedlichster Längen und Durchmesser prüfen. Dies ist vor allem für die Vor-Ort-Prüfung an bereits verlegten Kabeln interessant. Über die Variation der Frequenz wird der jeweils richtige Resonanzpunkt eingestellt.“


Serviceanfrage

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Prüfsystem, dann nutzen Sie bitte unser Serviceformular.



Vertrieb

Telefon +49 351 8425 700
E-Mail sales@highvolt.com


After Sales

Telefon +49 351 8425 880
E-Mail aftersales@highvolt.com


Technischer Support

Telefon +49 351 8425 800
E-Mail service@highvolt.com
Formular Serviceformular


Einkauf

Telefon +49 351 8425 750
E-Mail purchase@highvolt.com


Personal

Telefon +49 351 8425 607
E-Mail jobs@highvolt.com


Geschäftsführung

Telefon +49 351 8425 600
Fax +49 351 8425 610
E-Mail dresden@highvolt.com


Kontakte weltweit