HIGHVOLT zeigt Transientenrekorder AD3000 beim Branchentreff auf der Cigré 2014

Synchrone Messung von Signalen, Strömen, Temperaturen und mechanischen Bewegungen aus bis zu 64 Quellen mit AD3000 möglich

Der Digitalrekorder (kleines Foto) wird durch einen eingebauten Industrie-PC gesteuert. Das Messsystem ist zudem mit einem umfangreichen Softwarepaket ausgestattet, das es ermöglicht, Messdaten aufzunehmen, auszuwerten und abzuspeichern sowie bestimmte Ereignisse automatisch aufzuzeichnen. Der Digitalrekorder (kleines Foto) wird durch einen eingebauten Industrie-PC gesteuert. Das Messsystem ist zudem mit einem umfangreichen Softwarepaket ausgestattet, das es ermöglicht, Messdaten aufzunehmen, auszuwerten und abzuspeichern sowie bestimmte Ereignisse automatisch aufzuzeichnen.

Die Cigré in Paris ist die weltweit führende Veranstaltung auf dem Gebiet der Energiesysteme. Mit, nach Angaben des Veranstalters, 8000 Teilnehmern 2014 ist die Cigré ein „Muss“ auch für HIGHVOLT. „Die Konferenz und angeschlossene Ausstellung sind enorm wichtig für uns. Hier erfahren wir alles über die jüngsten, technologischen und technischen Entwicklungen und können uns über den Stand bei der internationalen Normgebung informieren“, schätzt Thomas Steiner, Technischer Direktor bei HIGHVOLT, ein.

„Selbstverständlich nutzen wir unsererseits auch die Möglichkeit, HIGHVOLTs innovative Produkte und Angebote einem sehr breiten Fachpublikum näher zu bringen“, ergänzt Geschäftsführer Ralf Bergmann. „Gerade mit dem AD3000 haben wir in diesem Jahr ein Spitzenprodukt vorgestellt, das für die unterschiedlichsten Nutzer, selbst außerhalb der Hochspannungstechnik, viele Vorteile mit sich bringt.“
Die Einsatzgebiete des AD3000 reichen von Messungen in Hochleistungs- und Hochstromprüffeldern über EMV-Messungen bis hin zu Komponentenprüfungen in der Fahrzeugindustrie. Der AD3000 zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass er schnelle, transiente Vorgänge erfassen und dank seiner verschiedenen Messkanaltypen dabei gleichzeitig auch unterschiedliche Signale messen kann.


Serviceanfrage

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Prüfsystem, dann nutzen Sie bitte unser Serviceformular.



Vertrieb

Telefon +49 351 8425 700
E-Mail sales@highvolt.com


After Sales

Telefon +49 351 8425 880
E-Mail aftersales@highvolt.com


Technischer Support

Telefon +49 351 8425 800
E-Mail service@highvolt.com
Formular Serviceformular


Einkauf

Telefon +49 351 8425 750
E-Mail purchase@highvolt.com


Personal

Telefon +49 351 8425 607
E-Mail jobs@highvolt.com


Geschäftsführung

Telefon +49 351 8425 600
Fax +49 351 8425 610
E-Mail dresden@highvolt.com


Kontakte weltweit