Pressemitteilung

Neuer Internetauftritt des HIGHVOLT-Kalibrierlabors

Die Intervalle der Kalibrierungen im Bereich der Hochspannungstechnik sind beispielsweis in den IEC-Normen festgelegt. „Üblicherweise liegt die Frist für Hochspannungs-Messsysteme zwischen einem und fünf Jahren, wobei letzteres dann gilt, wenn regelmäßig die Kontrollmessungen durchgeführt und kontinuierlich aufgezeichnet werden“, erklärt HIGHVOLTs Kalibrierspezialist Dr. Martin Greschner. Die Intervalle der Kalibrierungen im Bereich der Hochspannungstechnik sind beispielsweis in den IEC-Normen festgelegt. „Üblicherweise liegt die Frist für Hochspannungs-Messsysteme zwischen einem und fünf Jahren, wobei letzteres dann gilt, wenn regelmäßig die Kontrollmessungen durchgeführt und kontinuierlich aufgezeichnet werden“, erklärt HIGHVOLTs Kalibrierspezialist Dr. Martin Greschner.

Dresden, 12. April 2017

Das Kalibrierlabor der HIGHVOLT Prüftechnik Dresden GmbH präsentiert sich ab sofort mit einem neu gestalteten Internetauftritt.

Unter http://calibration.highvolt.de lassen sich sämtliche Informationen zum umfassenden Leistungsangebot des Kalibrierlabors schnell finden.
„Den Besuchern unserer neuen Internetseiten bieten wir zudem umfassendes Wissen und zahlreiche Tipps rund um die Themen ‚Kalibrierung‘ und ‚elektrische Messgrößen im Hochspannungsbereich‘ an“, so der Leiter des Kalibrierlabors, Dr. Frank Böhme.


Serviceanfrage

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Prüfsystem, dann nutzen Sie bitte unser Serviceformular.



Vertrieb

Telefon +49 351 8425 700
E-Mail sales@highvolt.com


After Sales

Telefon +49 351 8425 880
E-Mail aftersales@highvolt.com


Technischer Support

Telefon +49 351 8425 800
E-Mail service@highvolt.com
Formular Serviceformular


Einkauf

Telefon +49 351 8425 750
E-Mail purchase@highvolt.com


Personal

Telefon +49 351 8425 607
E-Mail jobs@highvolt.com


Geschäftsführung

Telefon +49 351 8425 600
Fax +49 351 8425 610
E-Mail dresden@highvolt.com


Kontakte weltweit