wire 2018: HIGHVOLT präsentiert System für Fehlerortung in Echtzeit

Schnell, einfach und kostengünstig: Der HiRES Locator ortet Kabeldurchschläge in Echtzeit. Schnell, einfach und kostengünstig: Der HiRES Locator ortet Kabeldurchschläge in Echtzeit.

Wo steckt der Fehler? Die Suche nach Durchschlägen in kilometerlangen Mittel- und Hochspannungskabeln ist ein bisschen wie die berühmte Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Bisher erfolgte die Fehlerortung erst, nachdem eine Störung aufgetreten war: also offline. Die Messung ist dann jedoch aufwendig und zeitintensiv, denn oft sind noch zusätzliche Nachforschungen notwendig bis der Fehler gefunden ist.

HIGHVOLT hat deshalb ein neues Messgerät entwickelt, das die Fehlerortung schnell, einfach und kostengünstig macht: den HiRES Locator. Er ermittelt die Lage des Durchschlags live und in Echtzeit. Das macht das Prüfsystem nicht nur für Netzbetreiber und Energieversorger interessant, die immer komplexere Kabelsysteme überwachen müssen. Auch Kabelhersteller können den HiRES Locator zur Qualitätssicherung in ihre Prüfverfahren integrieren.

Sie möchten mehr über unseren HiRES Locator wissen? Dann besuchen Sie uns vom 16. - 20. April auf der Messe wire in Düsseldorf. Unser Messestand mit der Nummer A26 befindet sich in der Halle 11.


Serviceanfrage

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Prüfsystem, dann nutzen Sie bitte unser Serviceformular.



Vertrieb

Telefon +49 351 8425 700
E-Mail sales@highvolt.com


After Sales

Telefon +49 351 8425 880
E-Mail aftersales@highvolt.com


Technischer Support

Telefon +49 351 8425 800
E-Mail service@highvolt.com
Formular Serviceformular


Einkauf

Telefon +49 351 8425 750
E-Mail purchase@highvolt.com


Personal

Telefon +49 351 8425 607
E-Mail jobs@highvolt.com


Geschäftsführung

Telefon +49 351 8425 600
Fax +49 351 8425 610
E-Mail dresden@highvolt.com


Kontakte weltweit