HIGHVOLT und neongrau gewinnen für die Gestaltung der HiRES Probe den Sächsischen Staatspreis für Design 2018 Am 5. November wurden die Preisträger des Sächsischen Designpreises 2018 von Wirtschaftsminister Martin Dulig während einer festlichen Veranstaltung im Albertinum bekannt gegeben. In der Kategorie „Produktdesign im Industriegüter-Bereich“ wurde die von HIGHVOLT beauftragte Agentur neongrau für die Gestaltung der HiRES Probe ausgezeichnet. Für die Entscheidung der Juroren spielten neben dem Design und der Funktionalität auch die Nachhaltigkeit und der Beitrag für die Gesellschaft eine entscheidende Rolle. In der Laudatio heißt es: „Die Jury ist von dem auf den ersten Blick unscheinbaren Produkt beeindruckt. […] Die Jury hat die Stringenz in der Gestaltung und die Detailtreue in der Umsetzung überzeugt. Hier zeigt sich, welchen Stellenwert der Hersteller seinem Erzeugnis bemisst und es somit schafft, durch strategische Integration von Industriedesign im Entwicklungsprozess die Produktqualität enorm zu steigern.“ Der gemeinsame Weg mit der Agentur neongrau begann im Herbst 2016 mit der Beauftragung zur Gestaltung des Messgeräts HiRES Probe. Im Sommer 2018 wurde das Produkt beim Wettbewerb zum Sächsischen Staatspreis für Design eingereicht. In der Kategorie „Produktdesign im Industriegüter-Bereich“ stellte sich die HiRES Probe 17 weiteren Produkte aus unterschiedlichen Branchen – vom Warndreieck über ein Schichtdickenmessgerät bis hin zum Flugzeugschlepperkonzept- dem Vergleich. Mit der Nominierung im September war ein erster Schritt erfolgt, der in der Preisverleihung im November gipfelte.