In diesem Jahr war die IGCS Summer School zu Gast an der TU Dresden. Die Veranstaltung wurde vom Indo-German Centre for Sustainability organisiert und bot 30 Studierenden die Möglichkeit sich zum Thema „Intelligente Netze: Stromnetze als Rückgrat einer klimaneutralen Gesellschaft“ weiterzubilden und auszutauschen. Neben Vorlesungen, Diskussionsrunden und Gruppenarbeiten standen auch technische Exkursionen auf der Tagesordnung. Eine der Exkursionen führte die Teilnehmer zu HIGHVOLT. Nach einer Einführungspräsentation wurden die Teilnehmer in zwei Gruppen durch die Hallen von HIGHVOLT geführt und konnten sich einen Überblick über die Fertigung von Hochspannungsprüf- und messsystemen verschaffen. Besonders beeindruckt waren die Studierenden von der Hochspannungshalle, den Prüfanlagen und den extra vorgeführten Experimenten – eine Simulation eines Blitzeinschlags sowie einen Lichtbogen.