In Offshore-Windparks werden immer häufiger extrudierten Inter-Array-Kabel bis 66 kV eingesetzt. Die ICE reagiert auf diesen Trend mit einer neuen, sich noch im Entwurfsstadium befindlichen Norm - der IEC 63026 - als Richtlinie für Hersteller, Prüfdienstleister und Betreiber. Aus diesem Grund hat HIGHVOLT eine Systemlösung entwickelt, die diesen neuen Anforderungen gerecht wird.
Kabelsysteme mit Ur über 36 kV sollten vor Ort geprüft werden, um ihre technische Integrität und Leistungsfähigkeit zu beurteilen. Auch wenn das Kabel selbst den Werkstest bestanden hat, beinhaltet das Kabelsystem Muffen und Abschlüsse, die vor Ort montiert werden. Dabei können Abweichungen und Fehler nicht ausgeschlossen werden. Um die Integrität des Zubehörs zu beurteilen, muss das Kabel mit einer geeigneten Prüfspannung belastet werden und Teilentladungen (TE) gemessen werden. Die Wahrscheinlichkeit der Fehlererkennung erhöht sich, wenn die dielektrische Belastung ähnlich der Belastung im Betrieb ist.
On-site testing of 66 kV subsea Array cables (PDF)