HIGHVOLT baut mit an der Schule der Zukunft
(v.r.n.l.: Markus John, Geschäftsführer der HIGHVOLT; Stefan Kornhuber, Schatzmeister des Fördervereins Universitätsschule Dresden e.V. und Thomas Steiner, Technischer Direktor der HIGHVOLT)
Wir freuen uns sehr, dass wir die Universitätsschule Dresden mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro für ihr ambitioniertes Projekt, dem Neubau eines modernen Lernhauses, unterstützen können.
Seit vielen Jahren engagiert sich HIGHVOLT in der Bildung, speziell im MINT-Bereich. Sei es in Form von Schnuppertagen für Schüler oder in der Betreuung von Auszubildenden, Praktikanten und Diplomanten. Mit dieser Spende werden neue pädagogische Wege unter herausragender wissenschaftlicher Begleitung und Beobachtung unterstützt, um den Schülerinnen und Schülern die notwendigen Kompetenzen und Fertigkeiten für ihr zukünftiges Berufsleben zu vermitteln.
Die Universitätsschule ist ein gemeinsames Projekt der Landeshauptstadt Dresden und der Technischen Universität Dresden. Sie ist eine öffentliche und kostenfreie Grund- und Oberschule in städtischer Trägerschaft, an der unter wissenschaftlicher Begleitung innovative Formen des Lehrens und Lernens erprobt werden. Darüber hinaus wird sie Aus- und Weiterbildungsschule der TU Dresden für zukünftige und derzeitige Lehrkräfte sein.
Seit August 2019 werden diese innovativen Lernformen vermittelt – jahrgangsübergreifend, fächerverbindend, projektorientiert, digital gestützt, inklusiv und ausgehend von den Interessen der Kinder. Die Universitätsschule ermöglicht somit einen kreativitätsfördernden, selbstgesteuerten und eigenverantwortlichen Lernprozess für Kinder aller Milieus mit einem sehr engen Bezug zur Lebens- und Arbeitswelt.
https://universitaetsschule.org/